STOFFVORSCHLÄGE
Ausführliche Exposés / Drehbücher auf Anfrage
SCHULDIG
Thriller / 90Min.
Exposé
Klaus Konrad ist ein bekehrter Mörder. Aus dem Neo-Nazi, der wegen Mordes an dem türkischen Familienvater Mehmet Celik zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, ist hinter Gittern ein anderer Mensch geworden. Konrad hat in der Haft sein Abitur gemacht, Jura studiert und seine Autobiografie geschrieben: "Schuldig". Darin bekennt und bereut er seine Taten und rechnet mit der braunen Szene ab.
Ist Klaus Konrad wirklich ein bekehrter Mörder? Oder ist seine Wandlung nur Kalkül, um seine Begnadigung zu erreichen, wie Filiz und Selma Celik, die Töchter seines Opfers, unterstellen?
Als der Mörder ihres Vaters in die Freiheit entlassen wird, fühlen die Schwestern sich vom Rechtsstaat betrogen und herausgefordert, für Gerechtigkeit zu sorgen.
SELFIE/UFO
Cross-Media-EGO-Thriller – in zwei Versionen: TV + Online. / 90Min./30Min.
Drehbuch-Entwurf
Während Rapper Nils in UFO mittels Video-Selfies auf Facebook nach seiner Traumfrau fahndet, zeigt SELFIE die ungeschönte Wahrheit hinter der Facebook-Inszenierung und thematisiert die Möglichkeiten der Manipulation. Was ist Wahrheit, was ist Fake – wem kann man noch trauen? Denn Nils ist nicht der, für den er sich auf Facebook ausgibt – sondern benutzt das (a)soziale Netzwerk, um anonym Rache für sein gekränktes Ego zu nehmen.
VERLOREN IN POLEN
Komödie / 90Min. / Fortsetzung möglich
Exposé
Jochen Majewski, Junggeselle, Fernfahrer und Opern-Fan, strandet mit seinem LKW in
Masuren und muss sich in die Obhut des polnischen Automechanikers Wladyslaw
Czrminsky und dessen Familie begeben. Was als „Getriebeschaden“, mit gegenseitigem
Misstrauen und Vorurteilen beginnt, wird bald zum polnisch-deutschen „Joy-Venture“ –
und endet als Liebesgeschichte.
FRANZMANN
Thriller-Drama / 90Min.
Exposé/Drehbuch-Entwurf
Fremdenlegionär Franc Gabonne kehrt nach Ende seiner Dienstzeit in seine
Heimatstadt zurück.Aber seine Hoffnung auf einen ruhigen Lebensabend erfüllt sich
nicht. Der „Franzmann“ wird von Albträumen und Erinnerungen geplagt. Und auch sein
Umfeld erweist sich alles andere als konfliktfrei. Erst, als Franc sich in seine Nachbarin
verliebt, scheint sich sein verkorkstes Leben zum Guten zu wenden…
50
Drama / 90Min.
Exposé
Johann Klerk wird 50.
Anlass zurückzublicken und eine „Halbzeit-Bilanz“ zu ziehen.
Der erfolgreiche Werbetexter kann mit sich und seinem Leben zufrieden sein: Haus
gezeugt, Kinder gepflanzt, Apfelbäumchen gebaut – aber er hat auch eine „Leiche“ im
Keller. Denn während Johann daheim im Münster seine Tischrede hält, springt seine Ex
Rebecca Wilms von der Oberbaum-Brücke in die Spree – und hinterlässt der „Liebe ihres
Lebens“ ein Geburtstagsgeschenk, das „Jules“ mit den Untiefen seiner verdrängten
Vergangenheit konfrontiert.
LIEBESGRÜN
Dramödie / 90Min.
Exposé
Nach dem Tod ihres Mannes, droht Hanna Schmedes in Einsamkeit und Melancholie zu
versinken. Dann aber entdeckt sie ihre „grüne Liebe“ wieder und beginnt den Vorgarten
des Mietshauses zu bepflanzen. Eine Selbstermächtigung mit ungeahnten Folgen für sie
und die gesamte Nachbarschaft – happy endings inklusive.
È LA VITA
Romantische Dramomödie / 90Min. / Zwei separate Versionen aus unterschiedlicher
Perspektive (Frau/Mann) möglich (2x90Min.)
Exposé (nach Roman-Vorlage)
Ulf und Anne fahren mit dem Flixbus nach Triest. Während der Berliner
Vermessungsingenieur am Halbmarathon teilnehmen will, sucht die Münchner
Übersetzerin in der „Stadt des Windes“ nach Erholung. Ausgestattet mit dem gleichen
Reiseführer, treffen sie immer wieder aufeinander, kommen ins Gespräch und brechen
bald gemeinsam zu ihren Entdeckungs-Touren auf. Dabei lernen sie nicht nur Triest
näher kennen, sondern auch einander – und berichten in ihren Tagebucheintragungen
darüber: von der Verwirrung ihrer Gefühle. Anne und Ulf sind drauf und dran sich zu
verlieben. Dann aber scheitert ein geplantes Rendezvous. Enttäuscht und traurig ziehen
Ulf und Anne sich zurück und suchen Trost in Fatalismus: È la Vita. Ihr Glück war nur ein
Rausch. Mehr nicht? Als Anne abreist, startet Ulfs Lauf...
KILLING CLOWN
Thriller /90-180 Min. / Serien-Format möglich
Exposé
Mit seinem Killing Clown-Song ruft der Sänger TOM-TOM die Erinnerung an eine Serie
mysteriöser Kindesentführungen wach, die vor Jahren die Gazetten und Gemüter der
Nation bewegten. Der mörderische Song avanciert zum Hit. Er ruft aber auch den
Mörder-Clown auf den Plan – ganz so, wie es sich Ex-Hauptkommissar Albert Magnus
erhofft hat. Der pensionierte Leiter des Vermisstendezernats sieht die letzte Chance
gekommen, seinen "Alptraumfall" doch noch aufzuklären. Gemeinsam mit der Online-
Musik-Journalistin Clara Z., nimmt er die Spur des Killerclowns auf.
FADE AWAY
Mystery-Thriller-Drama 4-6 Folgen à 45 Min. / Fortsetzung möglich
Exposé
Eine junge Familie wird durch einen Bomben-Anschlag jäh auseinander gerissen – und
bleibt doch über den Tod des Ehemanns und Vaters hinaus vereint: in ihrer Liebe
zueinander. Mark Lischka ist zwar (anders als für den Zuschauer) für seine Ehefrau
Carmen und seine Tochter Kira unsichtbar. Aber die vertraute „Stimme aus dem
Jenseits“, steht ihnen in ihrer Trauer und Verzweiflung bei – und versucht, sie vor dem
skrupellosen Attentäter zu beschützen, der alles daran setzt, die vermeintlich einzige
Augen-Zeugin seiner Wahnsinnstat zu beseitigen.
CASH
Kleinkrimi-Liebeskomödien-Drama – mit Folgen / Mini-Serie / 4 Folgen à 45.
Exposé (nach Roman-Vorlage)
Johann jobbt als Statist beim Crime-Time-Fernsehen. Meistens spielt er Leiche. Das
kann er richtig gut. Besonders, seit er Liebeskummer hat und am Sinn des Lebens
zweifelt. Ein Glück, dass TV-Kumpel Petz auf ihn aufpasst. Allerdings nicht nur aus
Nächstenliebe. Der arbeitsscheue Cash-Fan braucht Johanns Geld, um sich seinen T
Traum von der eigenen Bar erfüllen zu können. CASH eben. Da kommt ihm die
polnische Cello-Studentin Agnieszka gerade recht – als Köder.
BASTARD
Thriller-Drama / 3-5 Folgen à 90 Min. / Oder Serien-Format 6-10 Folgen à 45 Min.
Exposé/ Drehbuch-Entwurf (90 Min.) / Konzept Fortsetzung
Tom hat einen Makel: Er ist mit einer Lippen-Gaumenspalte auf die Welt gekommen.
Zwar hat er gelernt, mit den Schmähungen der anderen zu leben. Trotzdem fühlt er sich
noch immer als Außenseiter. Besonders, wenn es um das geht, was er sich am
sehnlichsten wünscht: Love & Sex.
Aber über seine Gefühle spricht Tom nicht. Viel lieber spielt er E-Gitarre. Sie lindert seine
Sehnsucht, kanalisiert seine Wut und gibt ihm die Kraft, seine Einsamkeit zu überspielen.
Als Tom eines Nachts seine heimliche Liebe Jasmina bewusstlos am Straßenrand findet,
scheint sich seine Sehnsucht zu erfüllen. Aber seine Rettungsaktion gerät außer
Kontrolle.